DaF Aussprachetraining
"Klar sprechen, effizient kommunizieren"
Kurs Kleingruppe, 3 x 60 Min., online
mit Claudia Kaltenbach
Zielgruppe: fließende Deutschsprechende (mind. B2-Level), die Deutsch in ihrem beruflichen Umfeld professionell einsetzen/einsetzen möchten.
Kursbeschreibung
Sie trainieren die Besonderheiten der deutschen Aussprache. Im Kurs ermitteln wir Ihre persönlichen Herausforderungen und üben gemeinsam die spezielle Aussprache von Vokalen, Konsonanten, Wortbetonung und Sprechmeldodie.
Zwischen den Terminen bekommen Sie Übungen für den Alltag.
Durch die geringe Teilnehmerzahl erhalten Sie zahlreiche Feedbacks und bekommen persönliche Tipps zur Verbesserung.
Aus dem Programm:
Diagnose der eigenen Aussprache
Hier machen Sie sich bewusst , wo genau Ihre Übungsfelder liegen.
Vokale
Vokallänge und Vokalqualität im Deutschen, Umlaute und Diphthonge, Vokalneueinsatz, Reduktion unbetonter Silben
Konsonanten
Produktion der Konsonanten (Lippen, Zunge, hinterer/vorderer Gaumen), Plosive (p,t,k und b,d,g), Konsonantenkombinationen (z, qu, pf), CH-Laut, das deutsche R und das L, NG ( „Ang-Laut“ ), S, SCH, W und H, Assimilation
Wortbetonung und Satzakzent
Regeln der Wortbetonung, internationale Wörter im Vergleich zu Englisch, Sprechmelodie, Pausen und Phrasierung.
Anmeldung: jetzt Termine erfragen bei [email protected] oder info@claudia-kaltenbach.
ATEM UND STIMME– Überzeugend kommunizieren
Online-Workshop
mit Claudia Kaltenbach
Ihre Stimme ist Ihr wichtigstes Werkzeug – ob bei Präsentationen vor Ort, in Online-Meetings oder Podcasts. Denn Stimmklang und Ausdruck erreichen die Zuhörenden noch vor dem Inhalt einer Präsentation.
In diesem Kurs trainieren Sie, Ihre Atemkraft und Stimme bewusst wahrzunehmen und wirkungsvoll einzusetzen, um Ihre Zuhörer*innen auf angenehme Weise anzusprechen.
Kursinhalte:
- Entwicklung einer lebendigen Körperpräsenz
- Artikulationsübungen
- Praktische Atem-, Bewegungs- und Lautübungen für den Alltag
- Arbeit an Texten und Improvisationen
- Individuelles Feedback zu Ausdruck, Stimmklang und Sprechrhythmus
Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit Ihrer Stimme, verbessern Ihren Ausdruck und erweitern durch Vorbereitung und Training Ihre Kommunikationskompetenz.
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Stimme als zentrales Kommunikationsmittel einsetzen – ob beruflich oder privat.
Termine:
3 Abende donnerstags von 18.30 – 20.00, online per Zoom
am 06.02., 20.02., 06.03.2025
Onlineverfügbarkeit: Die Übungen werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden während der Kurszeit als Aufzeichnung zur Verfügung.
Kosten: 80.-
6-8 Teilnehmende
Anmeldung: [email protected]